LAB
  • Facebook
  • WhatsApp
  • LAB
    • GESCHÄFTSSTELLE
    • VORSTAND
    • MITGLIEDSCHAFT & SATZUNG
    • LEITBILD
  • TREFFPUNKTE
    • ALTONA
    • EIMSBÜTTEL
    • EPPENDORF
    • FUHLSBÜTTEL
    • GROß BORSTEL
    • HAMM
    • LOKSTEDT
    • MÜMMELMANNSBERG
    • OHLSDORF
    • STELLINGEN / EIDELSTEDT
    • ST. GEORG
    • ST. PAULI
    • UHLENHORST
    • WILHELMSBURG
  • KURSANGEBOTE
  • MITMACHEN & HELFEN
    • Spenden
  • FOTOGALERIE
  • Spenden
  • Menü

Unser Motto ist “Ein Leben lang aktiv” zu bleiben

Herzlich Willkommen. Hamburger finden beim Verein Lange Aktiv Bleiben (LAB) ein umfangreiches Angebot zur gemeinsamen Gestaltung ihrer Freizeit. Dazu zählen Sport, Spiele, Ausflüge und Reisen, geselliges Beisammensein, Kochen, Tanzen, Musizieren, Sprach- und Bastelkurse, künstlerische Aktivitäten und vieles mehr. Ehrenamtliche und Besucher treffen sich in den 14 Treffpunkten, die über ganz Hamburg verteilt sind. Es gibt regelmäßige Veranstaltungen und wechselnde Angebote. Jeden Monat wird für alle Treffpunkte ein neues Programm individuell zusammengestellt und in den jeweiligen Räumlichkeiten ausgelegt.

In Hamburg sind wir seit 1963 aktiv und damit die älteste Seniorenorganisation der Stadt. Seit 1993 nennt sich der Verein Lange Aktiv Bleiben (LAB) – ein Name, der ausdrücklich programmatisch zu verstehen ist. Interessierte Gäste und neue Mitglieder sind in allen Treffpunkten jederzeit herzlich willkommen!

ZurückWeiter
123456789101112

NEUIGKEITEN / AKTUELLES

Treffpunktleitung gesucht

Der Treffpunkt Lange Aktiv Bleiben e.V. in Fuhlsbüttel (Fliederweg 7, 22335 Hamburg) bietet ein vielfältiges Freizeitprogramm mit Kursen, Veranstaltungen undinteressanten Ausflügen für die Generation 60+.
Wir suchen ab sofort ein ehrenamtlich tätiges Organisationstalent mit Humor und Lust auf spannende neue Aufgaben.

Sie bringen mit…

  • Spaß und Freude am Umgang mit älteren Menschen
  • Lust ein Team aus Ehrenamtlichen zu leiten
  • Motivation für neue interessante Aufgaben
  • gute Computerkenntnisse
  • Freude an der Arbeit im Team
  • Kommunikationsfreude und -Stärke

Wir bieten Ihnen…

  • einen eigenen Gestaltungsspielraum
  • die Möglichkeit neue Ideen einzubringen und umzusetzen
  • eine sinnvolle Tätigkeit
  • ein motiviertes Team aus Ehrenamtlichen
  • Versicherungsschutz
  • kleine Aufwandsentschädigung

INTERESSE?

Bitte melden Sie sich telefonisch unter 040 – 55 77 93 80 oder per Mail an info@labhamburg.de

Filmvorführung mit anschl. Diskussionsrunde

Im Rahmen des “Europäischen Filmfestes der Generationen” und in Kooperation mit dem Paritätischen und dem Projekt “Hauptamtliche Unterstützung für Seniorentreffpunkte”, zeigen wir euch den Film “DIE UNBEUGSAMEN 2 – GUTEN MORGEN, IHR SCHÖNEN!” in 2 LAB Treffpunkten mit anschließender Diskussionsrunde!
Der Eintritt ist frei – Anmeldung erbeten! Wir freuen uns über Spenden für Getränke.
07. November um 18 Uhr
LAB Eppendorf, Eppendorfer Weg 232. 2021 Hamburg
040/50098590, eppendorf(at)labhamburg.de
18. November um 17 Uhr
LAB St. Georg, Hansaplatz 10, 20099 Hamburg
040/241490, st.georg(at)labhamburg.de
Meldet euch an, kommt vorbei, bringt Freunde mit und lasst uns gemeinsam einen schönen Abend erleben. Wir freuen uns auf euch!

Gruselkonzert

Zu Halloween, am 31.10. um 18 Uhr veranstaltet der LAB Hamm ein klassisches Gruselkonzert. Mit Musik und Gedichten, Liedern und Geschichten von Clara Schumann bis Shakespeare; von Johanna Kinkel bis Humperdinck und mehr…
Antonia Brinkers – Gesang und Moderation
Viktoria Petkova – Klavier
Eintritt 4 € für LAB Mitglieder und 8 € für Gäste
Bitte vorab anmelden!
LAB Hamm, Fahrenkamp 27,
20535 Hamburg
Tel.: 040/21 59 08
hamm@labhamburg.de

Wi schnack platt!

Sabbeln gegen Langeweile

Plattdeutsch lernen im LAB Fuhlsbüttel!
Ab November jeden 1. und 3. Montag im Monat von 9.30 bis 10.30 Uhr.

Kostenlose Freude für Mitglieder, Gäste zahlen nur eine kleine Spende.
Wer knackt schon das plattdeutsche Rätsel „Kiek mol, de Klabauter“ – und hat dabei noch Spaß?
Locker-lustiger Einstieg ins Plattdeutsch
Lockerer Treffpunkt, nette Leute, gute Laune
Kommt vorbei, schnackt mit uns platt!
Bitte vorab anmelden!

NEU! Sprachcafé im LAB Hamm

LAB Hamm – In Kooperation mit dem Verein “Hamburger mit Herz e.V.” findet ab sofort ein Sprachcafé im Treffpunkt statt. Jeweils mittwochs von 16:30 – 18:30 Uhr können Geflüchtete und Ehrenamtliche in schöner Atmosphäre Deutsch üben, Menschen kennenlernen und Beratung erhalten.

Kontakt und Info bitte direkt: sprachcafe@hamburger-mit-herz.de oder

www.hamburger-mit-herz.de

LAB Hamm, Fahrenkamp 27, 20535

Offene Trauergruppe in Fuhlsbüttel

Der LAB Fuhlsbüttel bietet ab Oktober eine Offene Trauergruppe für Interessierte an.

Der Verlust eines geliebten Menschen drückt sich emotional, sozial und sogar körperlich aus und kann vielfältige Formen annehmen. Oft dauert die Trauer länger, als man denkt. Der Trauerprozess ist ein bewältigender Umgang mit dem Verlust, der zu einer Anpassung und einem neuen Sinn führen kann, auch wenn Trauer lebenslang bestehen bleiben kann. Der Trauerprozess hilft, den Verlust zu verarbeiten, Abschied zu nehmen und ein emotionales Gleichgewicht wiederzufinden.

Die LAB Gruppe gibt den Teilnehmern die Möglichkeit, sich im geschützten Rahmen über den Umgang mit dem eigenen Verlust auszutauschen. Wir werden uns zu aktuellen Fragen unterhalten und kreative Wege zum Thema Trauer nutzen. Bei Bedarf lernen wir einfache Körperübungen für mehr Ruhe und Entspannung im Alltag. Die Gruppe wird von Julia Sobczak geleitet, sie ist ausgebildete Trauerbegleiterin und Resilienz-Trainerin.

Nur mit Anmeldung!

LAB Fuhlsbüttel, Fliederweg 7,22335 Hamburg,

Tel.: 59 24 55  – fuhlsbuettel@labhamburg.de

Lesbenfrühstück im LAB Lokstedt

“Frühstück unterm Regenbogen für Lesben”
Im LAB Treffpunkt Lokstedt, Vogt-Wells-Straße 22
Immer am 2. Donnerstag im Monat 10.00 – 12.00 Uhr

Außerdem suchen wir noch eine Frühstückshelferin! Du hast Lust für ein leckeres Frühstück einzukaufen, es anzurichten und dann gemeinsam mit netten Lesben zu frühstücken und zu klönen? Dann melde dich gerne bei uns, wir erzählen dir von diesem schönen neuen Angebot im LAB Treff Lokstedt.

Kontakt: hilke.bleeken@regenbogenalter.de

LAB auf WhatsApp

NEU – Kostenlos abonnieren! 

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir ab sofort einen eigenen WhatsApp-Kanal haben. Melden Sie sich an, um regelmäßige Updates und Neuigkeiten vom LAB Hamburg zu erhalten.

So abonnieren Sie den LAB Hamburg auf WhatsApp

1. Sie klicken einfach auf HIER.
2. Es öffnet sich am Handy die Smartphone- und am Computer die Desktop-App.
3. Jetzt müssen Sie oben rechts nur noch auf „Abonnieren“ klicken – und fertig.

UNSERE TREFFPUNKTE

Treffpunkt Altona

Wir freuen uns auf Sie.
Zum Treffpunkt

Treffpunkt Eimsbüttel

Wir freuen uns auf Sie.
Zum Treffpunkt

Treffpunkt Eppendorf

Wir freuen uns auf Sie.
Zum Treffpunkt

Treffpunkt Fuhlsbüttel

Wir freuen uns auf Sie.
Zum Treffpunkt

Treffpunkt Groß Borstel

Wir freuen uns auf Sie.
Zum Treffpunkt

Treffpunkt Hamm

Wir freuen uns auf Sie.
Zum Treffpunkt

Treffpunkt Lokstedt

Wir freuen uns auf Sie.
Zum Treffpunkt

Treffpunkt Mümmelmannsberg

Wir freuen uns auf Sie.
Zum Treffpunkt

Treffpunkt Ohlsdorf

Wir freuen uns auf Sie.
Zum Treffpunkt

Treffpunkt Stellingen Eidelstedt

Wir freuen uns auf Sie.
Zum Treffpunkt

Treffpunkt St. Georg

Wir freuen uns auf Sie.
Zum Treffpunkt

Treffpunkt St. Pauli

Wir freuen uns auf Sie.
Zum Treffpunkt

Treffpunkt Uhlenhorst

Wir freuen uns auf Sie.
Zum Treffpunkt

Treffpunkt Wilhelmsburg

Wir freuen uns auf Sie.
Zum Treffpunkt

Alle Vorteile auf einen Blick

Alle wichtigen Vorteile auf einen Blick.

  • Lernen Sie neue Leute kennen

    Lernen Sie in unseren Treffpunkten viele neue Leute mit gleichen Interessen kennen.

  • Freundliche Atmosphäre

    Fühlen Sie sich wohl in einer freundlichen und warmherzigen Atmosphäre.

  • Spiele und Veranstaltungen

    In unseren Treffpunkten gibt es zahllose Veranstaltungen, sowie Spielenachmittage.

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
© Copyright - LAB 2019 | Erstellt von www.ITExperte.eu
Nach oben scrollen