LAB
  • Facebook
  • WhatsApp
  • LAB
    • GESCHÄFTSSTELLE
    • VORSTAND
    • MITGLIEDSCHAFT & SATZUNG
    • LEITBILD
  • TREFFPUNKTE
    • ALTONA
    • EIMSBÜTTEL
    • EPPENDORF
    • FUHLSBÜTTEL
    • GROß BORSTEL
    • HAMM
    • LOKSTEDT
    • MÜMMELMANNSBERG
    • OHLSDORF
    • STELLINGEN / EIDELSTEDT
    • ST. GEORG
    • ST. PAULI
    • UHLENHORST
    • WILHELMSBURG
  • KURSANGEBOTE
  • MITMACHEN & HELFEN
    • Spenden
  • FOTOGALERIE
  • Spenden
  • Menü

Unser Motto ist “Ein Leben lang aktiv” zu bleiben

Herzlich Willkommen. Hamburger finden beim Verein Lange Aktiv Bleiben (LAB) ein umfangreiches Angebot zur gemeinsamen Gestaltung ihrer Freizeit. Dazu zählen Sport, Spiele, Ausflüge und Reisen, geselliges Beisammensein, Kochen, Tanzen, Musizieren, Sprach- und Bastelkurse, künstlerische Aktivitäten und vieles mehr. Ehrenamtliche und Besucher treffen sich in den 14 Treffpunkten, die über ganz Hamburg verteilt sind. Es gibt regelmäßige Veranstaltungen und wechselnde Angebote. Jeden Monat wird für alle Treffpunkte ein neues Programm individuell zusammengestellt und in den jeweiligen Räumlichkeiten ausgelegt.

In Hamburg sind wir seit 1963 aktiv und damit die älteste Seniorenorganisation der Stadt. Seit 1993 nennt sich der Verein Lange Aktiv Bleiben (LAB) – ein Name, der ausdrücklich programmatisch zu verstehen ist. Interessierte Gäste und neue Mitglieder sind in allen Treffpunkten jederzeit herzlich willkommen!

ZurückWeiter
1234567891011121314

NEUIGKEITEN / AKTUELLES

Treffpunktleitung gesucht

Der Treffpunkt Lange Aktiv Bleiben e.V. in Fuhlsbüttel (Fliederweg 7, 22335 Hamburg) bietet ein vielfältiges Freizeitprogramm mit Kursen, Veranstaltungen undinteressanten Ausflügen für die Generation 60+.
Wir suchen ab sofort ein ehrenamtlich tätiges Organisationstalent mit Humor und Lust auf spannende neue Aufgaben.

Sie bringen mit…

  • Spaß und Freude am Umgang mit älteren Menschen
  • Lust ein Team aus Ehrenamtlichen zu leiten
  • Motivation für neue interessante Aufgaben
  • gute Computerkenntnisse
  • Freude an der Arbeit im Team
  • Kommunikationsfreude und -Stärke

Wir bieten Ihnen…

  • einen eigenen Gestaltungsspielraum
  • die Möglichkeit neue Ideen einzubringen und umzusetzen
  • eine sinnvolle Tätigkeit
  • ein motiviertes Team aus Ehrenamtlichen
  • Versicherungsschutz
  • kleine Aufwandsentschädigung

INTERESSE?

Bitte melden Sie sich telefonisch unter 040 – 55 77 93 80 oder per Mail an info@labhamburg.de

Verkehrsprävention

LAB Groß Borstel –

Am 24.06. bekommen wir Besuch von der Polizei zum Thema Verkehrsprävention.

Mit von der Partie sind auch die beiden Handpuppen “Herr und Frau Maschke“, die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Hamburger Polizei. Sie informieren auf lebhafte, humorvolle und unterhaltsame Art und Weise.

Anmeldungen bitte direkt im Treffpunkt.

Sprachlich aktiv

Entdecken Sie die Freude am Sprachenlernen und erweitern Sie Ihren Horizont!
Ob Sie eine neue Sprache lernen, Ihre Kenntnisse vertiefen oder einfach in lockerer Konversation üben möchten – bei uns finden Sie den passenden Kurs. Tauchen Sie ein in spannende Gespräche und erleben Sie, wie viel Spaß das Lernen einer Fremdsprache machen kann!

LAB Altona (040 – 39 76 71)

Englisch

  • mittwochs von 10.00 – 11.00 Uhr
  • Konversation, freitags von 11.00 – 12.00 Uhr

LAB Eppendorf (040 – 50 09 85 90 )

Italienisch

  • für Fortgeschrittene, montags von 9.45 – 11.15 Uhr
  • mit Vorkenntnissen (A2), montags von 11.15 – 12.45 Uhr

Spanisch

  • mit Vorkenntnissen, dienstags von 11.30 – 13.00 Uhr

Französisch

  • für Fortgeschrittene, dienstags von 13.00 – 14.30 Uhr

Englisch

  • für Wiedereinsteiger, dienstags von 13.30 – 15.00 Uhr

LAB Fuhlsbüttel (040 – 59 24 55)

Englisch

  • Conversation, dienstags von 9.30 – 10.30 Uhr
  • Conversation, dienstags von 10.45- 11.45 Uhr
  • Conversation, dienstags von 11.45 – 12.45 Uhr

Spanisch

  • Konversation, donnerstags von 10.00 – 11.30 Uhr
  •  mit geringen Vorkenntnissen, donerstags von 11.45 – 13.15 Uhr

LAB Groß Borstel (040 – 386 52 113)

Französisch

  • mit Vorkenntnissen, montags von 11.00 – 12.30 Uhr

LAB Hamm (040 – 21 59 08)

Englisch

  • mit Vorkenntnissen, donnerstags von 14.00 – 15.30 Uhr

LAB Lokstedt (040 – 58 43 82)

Französisch

  • mit Vorwissen, montags von 12.00 – 13.00 Uhr

Englisch

  • mit guten Vorkenntnissen, mittwochs von 14.00 – 15.00 Uhr
  • mit guten Vorkenntnissen, donnerstags von 11.00 – 12.00 Uhr
  • Konversation Mittelstufe, donnerstags von 14.00 -15.00 Uhr
  • Konversation Mittelstufe, donnerstags von 15.00 -16.00 Uhr
  • Konversation Mittelstufe, donnerstags von 16.00 -17.00 Uhr

Spanisch

  • mit Vorkenntnissen, freitags von 10.15 – 11.15 Uhr

LAB St. Georg (040 – 24 14 90)

Englisch

  • Wiedereinstieg, mittwochs von 16.15 – 17.45 Uhr

Spanisch

  • A1 ohne/wenig Vorkenntnisse, donnerstags ab 11.15 Uhr
  • A1/A2 mit Vorkenntnissen, donnerstags ab 12.30 Uhr

LAB St. Pauli (040 – 43 55 45)

Französisch

  • Konversation, montags von 15.00 – 16.30 Uhr

Englisch

  • Konversation, dienstags von 16.00 – 17.30 Uhr

Spanisch

  • Konversation, donnerstags von 15.00 – 16.30 Uhr

Für weitere Informationen und Anmeldungen wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Treffpunkt.

Wir ziehen um!

Liebe Mitglieder und Besucher des LAB Mümmelmannsberg,
nun ist es soweit! Unser aktueller Treffpunkt schließt im Mai, da das Gebäude in der Oskar-Schlemmer-Str. ab Juni/Juli 2025 abgerissen wird. Aber keine Sorge – wir eröffnen einige Straßen weiter unseren neuen LAB Treffpunkt in Mümmelmannsberg! Denn wir ziehen um in die Große Holl 2, allerdings wird es noch einige Monate dauern, da die neuen (kleineren) Räumlichkeiten noch hergerichtet werden müssen. Der Umzug und das Einrichten des neuen Treffpunktes wird also noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Der genaue Termin steht noch nicht fest, aber wir rechnen mit einer Eröffnung im September oder Oktober, also gegen Ende des Jahres. Helfende Hände sind herzlich willkommen!
Wir freuen uns schon jetzt auf die Eröffnungsfeier und darauf, Sie bald an unserem neuen Standort begrüßen zu dürfen!
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!

Aktiver Ruhestand beim LAB

“Wirksam gegen Einsamkeit – Soziale Teilhabe leben und Begegnungen ermöglichen”

Rund 350.000 Hamburgerinnen und Hamburger sind 65 Jahre und älter. Das sind rund 17 Prozent der Bevölkerung. Der größte Teil hat nur wenig soziale Kontakte, und die Tendenz ist steigend! Der Hamburger Verein „Lange Aktiv bleiben, e.V.“, kurz LAB, hat dieses Problem bereits vor über sechzig Jahren erkannt. Seit 1963 engagieren sich im LAB Menschen, die freiwilliges Engagement als wirksames Mittel gegen Vereinsamung erkannt haben. Die Übergänge vom Engagement von Älteren zum Engagement für Ältere sind dabei fließend. Interessierte Gäste und neue auch jüngere Mitglieder sind in allen Treffpunkten jederzeit herzlich willkommen! Aus der Geschäftsstellenleitung des LAB berichtet Frau Amado über das Engagement der Mitglieder und die Aufgaben des Vereins.

LAB Beitrag im Newsletter für das freiwillige Engagement in Hamburg:

https://www.hamburg.de/politik-und-verwaltung/behoerden/sozialbehoerde/themen/soziales/engagement/e-b-01-25-lab-wirksam-gegen-einsamkeit-1020378

Kreativ ins neue Jahr

Kreative Handarbeiten sind nicht nur eine wunderbare Möglichkeit, die eigenen Ideen und Talente auszudrücken, sondern sie bieten auch zahlreiche positive Auswirkungen. Wenn wir mit unseren Händen arbeiten – sei es beim Stricken, Malen, Töpfern oder Basteln – fördern wir nicht nur unsere Feinmotorik, sondern auch unsere geistige Gesundheit.

Kreativität regt das Gehirn an, verbessert die Konzentration und kann sogar das Gedächtnis stärken. Durch das Eintauchen in kreative Projekte erleben wir Momente der Entspannung und Zufriedenheit, die Stress abbauen und das allgemeine Wohlbefinden steigern. Zudem schaffen wir durch unsere Handarbeiten nicht nur schöne Dinge, sondern auch eine Verbindung zu anderen Menschen.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die Freude, die das Schaffen mit sich bringt! Jeder Stich, jeder Pinselstrich und jede Form, die Sie gestalten, ist ein Schritt zu einem aktiven und erfüllten Leben.

Viele LAB Treffpunkte bieten offene Gruppen, in denen Sie kreativ tätig sein können.

Kommen Sie gerne vorbei oder informieren Sie sich vorab in Ihrem Treffpunkt.

Kreativgruppe, LAB Eppendorf
1. Samstag im Monat 10 – 13 Uhr

Kreativgruppe, LAB Hamm
dienstags, ab 13.30 Uhr

Kreativgruppe, LAB Groß Borstel
jeden 2. Montag im Monat, 15 – 17 Uhr

Malen und Zeichnen in Eigenregie, LAB Groß Borstel
donnerstags, 16.00 – 18.00 Uhr

Häkelbüdel-Club, LAB St. Georg
jeden 2. Montag im Monat, 16.30 – 18.30 Uhr

Häkelbüdel & Klönen, LAB Stellingen/Eidelstedt
jeden 2. + 4. Donnerstag im Monat, 11.00 – 13.00 Uhr

Design-Werkstatt und Textiles Treffen, LAB St. Pauli
siehe Monatsprogramm

© Fotos Pixabay

Fotolia

Fit in 2025

Nehmen Sie an einem unserer zahlreichen Sportangebote teil und starten Sie mit Kraft und Energie ins neue Jahr.

Gymnastik für Senioren, LAB Ohlsdorf
mittwochs, 12.00 – 13.00 Uhr

Es handelt sich um ein bewegtes Ganzkörpertraining.
Die Stunde findet im Stand und/oder auf dem Stuhl statt.
Frei nach dem Motto:
ANKOMMEN, BEWEGEN UND WIEDER ZUR RUHE KOMMEN

Die erste Stunde ist eine Schnupperstunde und kostenlos.
Vereinsmitglieder zahlen 3,-€, Gäste 6,-€ pro Teilnahme.
Wir freuen uns auf Anmeldungen über die LAB-Geschäftsstelle unter 040-55 77 93 80 in den Zeiten von Montag bis Freitag 09.00 bis 13.00 Uhr oder über info@labhamburg.de.

Veranstaltungsort
Auferstehungskirche HH-Fuhlsbüttel
Rübenkamp 310
22337 Hamburg

Tai-Chi, LAB Eppendorf
mittwochs, 17.30 – 18.15 Uhr

Es werden fließende Körperübungen im Zeitlupentempo ausgeführt, die der altchinesischen Kampfkunst nachempfunden sind.

Tai-Chi bietet altersunabhängige Entspannung mit einem hohen Gesundheitswert. Es führt zu mehr Stresstoleranz, Ausgeglichenheit, Körperbeherrschung und Anmut.

Information und Anmeldung unter:

LAB Eppendorf
Eppendorfer Weg 232, 20251 Hamburg
040 – 50 09 85 90
eppendorf@labhamburg.de

QIGONG, LAB Ohlsdorf
dienstags, 12.30 – 13.30 Uhr

Es werden sanfte Bewegungen und Bewegungsabläufe geübt.
QIGONG dient einem besseren Körpergefühl und der Kräftigung des gesamten Bewegungsapparates.

Information und Anmeldung
Tel.: 55 77 93 80

Veranstaltungsort:
Auferstehungskirche HH-Fuhlsbüttel
Rübenkamp 310
22337 Hamburg

Rückengymnastik, LAB Altona
montags, 12.00 – 13.00 Uhr

Die Gruppe beinhaltet nur Übungen ohne Boden.
Interessierte können gern schnuppern!

Information und Anmeldung unter:

LAB Altona
Eulenstraße 43
22765 Hamburg
040 – 39 76 71, 040 – 3980 5025
altona@labhamburg.de

© Foto: Fotolia

LAB Angebote Älterwerden unterm Regenbogen

Neue Angebote für die Regenbogen-Community in den LAB Treffpunkten:

All genders und spontane Besucher*innen welcome!

  1. “Teatime unterm Regenbogen für lesbische Frauen 50+”
    Im LAB Treffpunkt Altona, Eulenstraße 43
    Immer am letzten Montag im Monat 16.00 – 18.00 Uhr
  2. “Frühstück unterm Regenbogen”
    Im LAB Treffpunkt Lokstedt, Vogt-Wells-Straße 22
    Ab März immer am 2. Donnerstag im Monat 10.00 – 12.00 Uhr
  3. “Kaffeeklatsch unterm Regenbogen”
    Im LAB Treff St. Georg, Hansaplatz 10, Tel. 24 14 90
    Am 2. Freitag im Monat, 15.30 – 17.30 Uhr

Urlaubs- oder Wanderreise 2025 nach Rüdesheim!

Haben Sie schon immer davon geträumt, die malerischen Weinberge am Rhein zu Fuß zu erkunden?

Dann laden wir Sie herzlich ein, sich uns auf einer unvergesslichen Wanderreise nach Rüdesheim anzuschließen.

Wanderreise nach Rüdesheim am Rhein – Die Weinberge rufen!

Tauchen Sie ein in die idyllische Landschaft und genießen Sie den unvergleichlichen Charme der Weinregion. Die sanften Hügel, gesäumt von Weinreben, der Duft der Trauben in der Luft und der weite Blick auf den Rhein – all das macht eine Wanderung in den Weinbergen zu einem einmaligen Erlebnis.

Seit vielen Jahren organisiert der LAB Treffpunkt Lokstedt erfolgreich Wanderreisen. Diese Reise wird von Heiko Lüdke, Landesvorsitzender des LAB und erfahrener Wanderführer, geleitet.

Er freut sich darauf, Sie persönlich durch die beeindruckenden Weinberge am Rhein zu führen und Ihnen die Schönheiten dieser Region näherzubringen. Lassen Sie uns gemeinsam dieses wunderschöne Fleckchen Erde erkunden!

Termin:

Montag, 15. September 2025, bis Montag, 22. September 2025

Dauer:

7 Tage voller Naturgenuss und Bewegung

Freuen Sie sich auf insgesamt sechs anspruchsvolle Wanderungen, jede etwa 15 km lang, die Sie durch die beeindruckende Landschaft der Region führen. Eine gute Grundkondition ist dabei von Vorteil, um die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen zu können.

Preise (Ü/Frühstück):

  • Einzelzimmer (Doppelzimmer zur Einzelnutzung): 840 € (LAB-Mitglieder) | 850 € (Gäste)
  • Doppelzimmer (Twin): 1120 € (LAB-Mitglieder) | 1140 € (Gäste)

Hinzu kommt die örtliche Tourismusabgabe von derzeit 2,50 € pro Person und Tag.

Zusätzliche Kosten (vor Ort zu zahlen):

  • Fahrtkosten (Bustransfers) – 130 bis 190 € je nach Teilnehmerzahl
  • Eventuelle Kosten für Fähren, Seilbahnen und weitere Ausflüge

Buchung & Kontakt:

Für weitere Informationen oder zur Buchung wenden Sie sich bitte an den LAB Treffpunkt Lokstedt.

Kontakt:

Telefon: 040 – 58 43 82

E-Mail: lokstedt@labhamburg.de

Begleiten Sie uns auf dieser besonderen Reise und lassen Sie sich von der Schönheit der Weinberge und dem Charme der Rheinregion verzaubern. Wir freuen uns auf Sie!

LAB ist ab sofort auch auf WhatsApp

NEU – Kostenlos abonnieren! 

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir ab sofort einen eigenen WhatsApp-Kanal haben. Melden Sie sich an, um regelmäßige Updates und Neuigkeiten vom LAB Hamburg zu erhalten.

So abonnieren Sie den LAB Hamburg auf WhatsApp

1. Sie klicken einfach auf HIER.
2. Es öffnet sich am Handy die Smartphone- und am Computer die Desktop-App.
3. Jetzt müssen Sie oben rechts nur noch auf „Abonnieren“ klicken – und fertig.

UNSERE TREFFPUNKTE

Treffpunkt Altona

Wir freuen uns auf Sie.
Zum Treffpunkt

Treffpunkt Eimsbüttel

Wir freuen uns auf Sie.
Zum Treffpunkt

Treffpunkt Eppendorf

Wir freuen uns auf Sie.
Zum Treffpunkt

Treffpunkt Fuhlsbüttel

Wir freuen uns auf Sie.
Zum Treffpunkt

Treffpunkt Groß Borstel

Wir freuen uns auf Sie.
Zum Treffpunkt

Treffpunkt Hamm

Wir freuen uns auf Sie.
Zum Treffpunkt

Treffpunkt Lokstedt

Wir freuen uns auf Sie.
Zum Treffpunkt

Treffpunkt Mümmelmannsberg

Wir freuen uns auf Sie.
Zum Treffpunkt

Treffpunkt Ohlsdorf

Wir freuen uns auf Sie.
Zum Treffpunkt

Treffpunkt Stellingen Eidelstedt

Wir freuen uns auf Sie.
Zum Treffpunkt

Treffpunkt St. Georg

Wir freuen uns auf Sie.
Zum Treffpunkt

Treffpunkt St. Pauli

Wir freuen uns auf Sie.
Zum Treffpunkt

Treffpunkt Uhlenhorst

Wir freuen uns auf Sie.
Zum Treffpunkt

Treffpunkt Wilhelmsburg

Wir freuen uns auf Sie.
Zum Treffpunkt

Alle Vorteile auf einen Blick

Alle wichtigen Vorteile auf einen Blick.

  • Lernen Sie neue Leute kennen

    Lernen Sie in unseren Treffpunkten viele neue Leute mit gleichen Interessen kennen.

  • Freundliche Atmosphäre

    Fühlen Sie sich wohl in einer freundlichen und warmherzigen Atmosphäre.

  • Spiele und Veranstaltungen

    In unseren Treffpunkten gibt es zahllose Veranstaltungen, sowie Spielenachmittage.

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
© Copyright - LAB 2019 | Erstellt von www.ITExperte.eu
Nach oben scrollen