Gemeinsam für die Gemeinschaft – LAB – Lange Aktiv Bleiben e.V. – Freizeitverein für aktive 60+ sucht engagierte Ehrenamtliche
In dem unabhängigen Verein LAB Hamburg e.V. treffen sich hamburgweit ältere Menschen, um ihre Freizeit miteinander und füreinander aktiv zu gestalten. Das Angebot umfasst die Bereiche Sprachen, Kunst und Kultur, Gesundheit und Bewegung, Computer und Internet, Reisen und Ausflüge, Spiel, Gesprächskreise, gesellige Treffs, Beratung, etc.
In einer Zeit, in der die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenhalt immer mehr an Gewicht gewinnt, wünscht sich der LAB Hamburg, dass viele Menschen sich im Verein und in den Treffpunkten engagieren.
Der LAB e.V., der sich seit 1963 erfolgreich für die Förderung von Freizeitaktivitäten und sozialem Miteinander einsetzt, sucht enthusiastische Ehrenamtliche, um das Angebot noch vielfältiger und lebendiger zu gestalten.
Das Herzstück eines jeden Vereins sind die Menschen, die ihre Zeit und Energie investieren, um im Verein soziale Teilhabe zu leben und anderen Menschen Begegnungen zu ermöglichen. Unabhängig davon, ob es um die Organisation von Veranstaltungen, die Betreuung von Gruppen oder die Unterstützung in administrativen Aufgaben in den Treffpunkten oder sogar im Vorstand geht – jede Form des Engagements ist willkommen. Voraussetzung ist die Freude am menschlichen Miteinander.
Die aktive Beteiligung der Ehrenamtlichen mit ihren Interessen und Talenten für und mit den Senioren ermöglicht erst die Vielfalt und das breite Spektrum an Angeboten in den Treffpunkten. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer können nicht nur die Aktivitäten bereichern, sondern auch neue Impulse und Ideen einbringen, um den Verein weiterzuentwickeln. Ob Jung oder Alt, Neuling oder erfahrener Vereinsfreund hier zählt die gemeinsame Leidenschaft für eine lebendige Gemeinschaft.
Der Vorsitzende des Vereins, Heiko Lüdke (46), betont die Bedeutung des Ehrenamts: “Unsere Gemeinschaft lebt von der Mitgestaltung durch engagierte Menschen. Jeder kann einen Beitrag leisten und dabei helfen, unsere Vision von einem lebendigen und vielfältigen Freizeitangebot zu verwirklichen. Wir freuen uns auf neue Gesichter, frische Ideen und vor allem auf die positive Energie, die durch gemeinsames Tun entsteht. Der LAB legt großen Wert auf Vielfalt und Offenheit. Jeder, unabhängig von Alter oder Erfahrung, ist willkommen, sich einzubringen“.
Der LAB blickt voller Vorfreude auf die kommenden gemeinsamen Aktivitäten und hofft auf zahlreiche Unterstützung. Gemeinsam kann Großartiges geschaffen werden, und jeder, der sich engagieren möchte, ist herzlich willkommen.
Wir suchen z.B.: Treffpunktleitungen in Fuhlsbüttel, Groß Borstel, Mümmelmannsberg, und Schatzmeister in Hamm. Wir suchen auch immer Treffpunktmitarbeiter: z.B. im Büro oder für Veranstaltungen/Öffentlichkeitsarbeit, Gruppenleitungen für vielfältige Aktivitäten und für die Gruppenbetreuung.
Interessierte melden sich telefonisch unter 040 55 77 93 80 oder per E-Mail an info@labhamburg.de.
Wir bieten:
Eine kleine Aufwandsentschädigung
Einarbeitung und Versicherungsschutz und
Außerdem gibt es freiwillige Fortbildungsmöglichkeiten in Zusammenhang mit der Fortbildungs- und Servicestelle für Seniorentreffs der AGFW.
Wir suchen zum Beispiel…
Treffpunkt und Kontaktperson… | Ehrenamtliche (m/w/d) |
---|---|
LAB Altona über die Geschäftsstelle Tel.: 55 77 93 80 Frau Amado | – Bürohilfen (m/w/d): PC Kenntnisse erforderlich, z.B. 1-2 x wöchentlich Vor-oder Nachmittags
– Organisator (m/w/d): für die Planung und Durchführung von Veranstaltungen und neuen Angeboten -Stellvertretende Treffpunktleitung (m/w/d), Computerkenntnisse erforderlich – Treffpunkthilfen – Gruppenbetreuungen |
LAB Eimsbüttel (Hamburg-Haus) Tel.: 28 78 43 17 Frau Wagner (Mittwochs ab 13) | – Gruppenleitungen (m/w/d) gesucht:
– für einen neuen Geselligkeitstreff – Schatzmeister (m/w/d) für die vorbreitende Buchhaltung im Treffpunkt (Kassenbuch, Mitgliederverwaltung, Haushaltskontrolle). Erfahrung im Bereich Buchhaltung wären von Vorteil. |
LAB Eppendorf über die Geschäftsstelle Tel.: 55 77 93 80 Frau Amado | -Stellvertretende Treffpunktleitung (m/w/d), Computerkenntnisse erforderlich,
– Schatzmeister (m/w/d) für die vorbereitende Buchhaltung im Treffpunkt (Kassenbuch, Mitgliederverwaltung, Haushaltskontrolle). Erfahrung im Bereich Buchhaltung wären von Vorteil. – Bürohilfen (m/w/d): im Bereich Organisation, Öffentlichkeitsarbeit und Kurs- bzw. Mitgliederverwaltung (Dienstag und Mittwoch nur am Vormittag) – Organisator/in oder Gruppenleitung (m/w/d) für Koch- und Backaktivitäten – Bridge-Anleiter (m/w/d) für Anfänger für bestehenden Kurs – 1x wöchentlich: Montag 15 – 18 Uhr – Treffpunkthilfe (m/w/d) für Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation, für die Organsiation von Feiern und Veranstaltungen |
LAB Fuhlsbüttel Tel.: 59 24 55 Frau Appenroth oder über die Geschäftsstelle Tel.: 55 77 93 80 Frau Amado | – Ehrenamtliche LEITUNG (m/w/d) und Betreuung des Treffpunktes: Büro- & Computerkenntnisse erforderlich. Anfänglicher Zeiteinsatz mind. 3 Tage die Woche und Einarbeitung der ausscheidenden Treffpunktleitung
– Kursleitung (m/w/d) für Neugründung einer Plattdeutschgruppe – für Einsteiger ohne Kenntnisse -1x wöchentlich (60 od. 90 Min.) – Küchenhilfe (m/w/d) – freitags 12 – 16 Uhr: Kaffee kochen und Kuchen/Brötchen vorbereiten. Unterstützung bei Wochenendveranstaltungen – Leiter:in (m/w/d) für die Neugründung einer Spaziergängergruppe in Fuhlsbüttel und näherer Umgebung, einmal monatlich. Das Angebot soll sich an Teilnehmer richten, die das Tempo und die Strecken einer Wandergruppe nicht mehr schaffen – Mitarbeiter:in (m/w/d) für unser Treffpunktbüro in Fuhlsbüttel. Einmal wöchentlich ca. sechs Stunden, zunächst als Springer:in , nach Einarbeitung evtl.an einem festen Wochentag mit Bereitschaft auch Vertretungen inner- halb des Teams zu übernehmen. Computerkenntnisse wären gut, sind aber nicht Bedingung. |
LAB Groß Borstel über die Geschäftsstelle Tel.: 55 77 93 80 Frau Amado | – Ehrenamtliche LEITUNG (m/w/d) und Betreuung des Treffpunktes: Büro- & Computerkenntnisse erforderlich. Anfänglicher Zeiteinsatz mind. 3 Tage die Woche
-Stellvertretende Treffpunktleitung (m/w/d), Computerkenntnisse erforderlich – Bürohilfe (m/w/d): PC Kenntnisse erforderlich, z.B. 1-2 x wöchentlich Vor-oder Nachmittags – Organisator:in (m/w/d) für die Planung und Durchführung der Ausflüge oder einer Wandergruppe – Organisator:in (m/w/d) und Hilfe für Kochveranstaltungen |
LAB Hamm Tel.: 21 59 08 Frau Zimmermann | – Bürohilfen (m/w/d): im Bereich Organisation, Öffentlichkeitsarbeit und Kurs- bzw. Mitgliederverwaltung, Computerkenntnisse erforderlich
– Organisator:in (m/w/d)für die Planung und Durchführung von Veranstaltungen/Feiern und neue Angebote – Treffpunkthilfen (m/w/d) |
LAB Lokstedt Tel.: 58 43 82 Frau Wetzel | – Bürohilfen (m/w/d): Für leichte Büroarbeit, Beratung und Betreuung der Mitglieder, Kursteilnehmer und Besucher, Zeiten nach Absprache mit der Treffpunktleitung
– Schatzmeister (m/w/d) für die vorbereitende Buchhaltung im Treffpunkt (Kassenbuch, Mitgliederverwaltung, Haushaltskontrolle). Erfahrung im Bereich Buchhaltung wären von Vorteil. |
LAB St. Pauli über die Geschäftsstelle Tel.: 55 77 93 80 Frau Amado | – Stellvertretende Treffpunktleitung (m/w/d), Computerkenntnisse erforderlich
– Bürohilfen (m/w/d) – Organisator:in oder Gruppenleitung (m/w/d) für Koch- und Backaktivitäten
|