LAB
  • Facebook
  • LAB
    • GESCHÄFTSSTELLE
    • VORSTAND
    • MITGLIEDSCHAFT & SATZUNG
  • TREFFPUNKTE
    • ALTONA
    • EIMSBÜTTEL
    • EPPENDORF
    • FUHLSBÜTTEL
    • GROß BORSTEL
    • HAMM
    • LOKSTEDT
    • MÜMMELMANNSBERG
    • OHLSDORF
    • STELLINGEN / EIDELSTEDT
    • ST. GEORG
    • ST. PAULI
    • UHLENHORST
    • WILHELMSBURG
  • KURSANGEBOTE
  • MITMACHEN & HELFEN
  • FOTOGALERIE
  • Menü

Unser Motto ist “Ein Leben lang aktiv” zu bleiben

Herzlich Willkommen. Hamburger finden beim Verein Lange Aktiv Bleiben (LAB) ein umfangreiches Angebot zur gemeinsamen Gestaltung ihrer Freizeit. Dazu zählen Sport, Spiele, Ausflüge und Reisen, geselliges Beisammensein, Kochen, Tanzen, Musizieren, Sprach- und Bastelkurse, künstlerische Aktivitäten und vieles mehr. Ehrenamtliche und Besucher treffen sich in den 14 Treffpunkten, die über ganz Hamburg verteilt sind. Es gibt regelmäßige Veranstaltungen und wechselnde Angebote. Jeden Monat wird für alle Treffpunkte ein neues Programm individuell zusammengestellt und in den jeweiligen Räumlichkeiten ausgelegt.

In Hamburg sind wir seit 1963 aktiv und damit die älteste Seniorenorganisation der Stadt. Seit 1993 nennt sich der Verein Lange Aktiv Bleiben (LAB) – ein Name, der ausdrücklich programmatisch zu verstehen ist. Interessierte Gäste und neue Mitglieder sind in allen Treffpunkten jederzeit herzlich willkommen!

ZurückWeiter
12345678

NEUIGKEITEN / AKTUELLES

Aktive Ehrenamtliche gesucht!

LAB e.V. -Gemeinsam für die Gemeinschaft

Lesen Sie unseren Artikel in der aktuellen SeMa: Zum Artikel HIER klicken.

Das Herzstück eines jeden Vereins sind die Menschen, die ihre Zeit und Energie investieren, um im Verein soziale Teilhabe zu leben und anderen Menschen Begegnungen zu ermöglichen. Unabhängig davon, ob es um die Organisation von Veranstaltungen, die Betreuung von Gruppen oder die Unterstützung bei administrativen Aufgaben in den Treffpunkten oder sogar im Vorstand geht – jede Form des Engagements ist willkommen. Voraussetzung ist die Freude am menschlichen Miteinander.

Text Heiko Lüdke

© Foto: SeMa

Suppenzauber im LAB Altona

LAB Altona – Suppenzauber: Gemeinsam genießen, plaudern und schlemmen!

Tauchen Sie ein in eine Welt voller köstlicher Aromen und wohltuender Wärme. Die von Heiko Lüdke zubereiteten hausgemachten Suppen sind nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch Balsam für die Seele.
Freuen Sie sich auf gesellige Stunden, anregende Gespräche und kulinarische Entdeckungen.

Donnerstag, den 11.01.2024 – 13:00 Uhr – Kartoffelsuppe – AUSGEBUCHT

Donnerstag, den 14.03.2024 – 13:00 Uhr -Asiatische Möhren-Paprika Suppe

Donnerstag, den 02.05.2024 – 13:00 Uhr – Gemüsesuppe

LAB Treffpunkt Altona Eulenstraße 43 ( 1. Stock) 227 65 Hamburg
Tel: 39 76 71

Foto © istockphoto.com

Text: HL/2023

Die LAB Geschäftsstelle ist umgezogen!

LAB Geschäftsstelle –

Die Geschäftsstelle ist umgezogen. Sie erreichen uns weiterhin telefonisch unter der bekannten Nummer erreichbar: 040/55 77 93 80, aber ab sofort finden Sie uns in der Bornstraße 14, im Grindelviertel.

Ihr LAB GS Team

CA/Foto© Freepik

“Das großen Backen”

LAB Altona -Das große Backen” ist gestartet

Im LAB Altona – Eulenstr. 43 – haben wir ein neues Backangebot!
Unsere liebe Kursleitung, Frau Jütting, eine ehemalige Hauswirtschaftlerin, möchte mit den TeilnehmerInnen Kuchen, Torten, Kekse oder ähnl. backen. Die Gruppe bereitet alles zusammen vor und anschließend wird das Backwerk genüsslich in der Gruppe verzehrt. Wir möchten die Tradition des gemeinsamen Backens und Genießens von Kaffee und selbstgebackenem Kuchens in Altona wieder aufleben lassen.
Alle HobbybäckerInnen und KuchengeniesserInnen sind herzlich eingeladen „Das große Backen“ partizipativ mitzugestalten. Bitte vorher anmelden unter 397671 oder altona@labhamburg.de!

CA/Foto© Freepik

Gesprächskreis zum aktuellen Zeitgeschehen

LAB Eimsbüttel – Herr Christoph Macherauch möchte mit Ihnen über Themen wie z.B.:

  • Zeitenwende und Inflation
  • Demokratiemüdigkeit und Europa
  • Migration und Ampel
  • Künstliche Intelligenz und fake News sprechen.

Es geht dabei nicht um Lösungen, sondern um den Austausch von Positionen. Die Themen werden gemeinsam festgelegt. Die Auftaktveranstaltung findet statt am:

Anmeldung und Information bitte direkt über den LAB Treffpunkt Eimsbüttel:

Telefon: 040 – 287 84 317 

Mo. und Mi. 13.00 – 16.00 Uhr            

KS/Foto©clipart

Fuhlsbüttel Aktiv – Sing Mit!

LAB Fuhlsbüttel – Schau zu! Mach mit!

Streams, Informationen und Unterhaltung des LAB Fuhlsbüttel für alle!

Zur Website Fuhlsbüttel aktiv bitte hier entlang: http://www.ichsingmit.de/

© Texte und Musik Kai Carlson 2019

©Website W. Mantwied 2020

UNSERE TREFFPUNKTE

Treffpunkt Altona

Wir freuen uns auf Sie.
Zum Treffpunkt

Treffpunkt Eimsbüttel

Wir freuen uns auf Sie.
Zum Treffpunkt

Treffpunkt Eppendorf

Wir freuen uns auf Sie.
Zum Treffpunkt

Treffpunkt Fuhlsbüttel

Wir freuen uns auf Sie.
Zum Treffpunkt

Treffpunkt Groß Borstel

Wir freuen uns auf Sie.
Zum Treffpunkt

Treffpunkt Hamm

Wir freuen uns auf Sie.
Zum Treffpunkt

Treffpunkt Lokstedt

Wir freuen uns auf Sie.
Zum Treffpunkt

Treffpunkt Mümmelmannsberg

Wir freuen uns auf Sie.
Zum Treffpunkt

Treffpunkt Ohlsdorf

Wir freuen uns auf Sie.
Zum Treffpunkt

Treffpunkt Stellingen Eidelstedt

Wir freuen uns auf Sie.
Zum Treffpunkt

Treffpunkt St. Georg

Wir freuen uns auf Sie.
Zum Treffpunkt

Treffpunkt St. Pauli

Wir freuen uns auf Sie.
Zum Treffpunkt

Treffpunkt Uhlenhorst

Wir freuen uns auf Sie.
Zum Treffpunkt

Treffpunkt Wilhelmsburg

Wir freuen uns auf Sie.
Zum Treffpunkt

Alle Vorteile auf einen Blick

Alle wichtigen Vorteile auf einen Blick.

  • Lernen Sie neue Leute kennen

    Lernen Sie in unseren Treffpunkten viele neue Leute mit gleichen Interessen kennen.

  • Freundliche Atmosphäre

    Fühlen Sie sich wohl in einer freundlichen und warmherzigen Atmosphäre.

  • Spiele und Veranstaltungen

    In unseren Treffpunkten gibt es zahllose Veranstaltungen, sowie Spielenachmittage.

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
© Copyright - LAB 2019 | Erstellt von www.ITExperte.eu
Nach oben scrollen