Lernen Sie neue Leute kennen
Lernen Sie in unseren Treffpunkten viele neue Leute mit gleichen Interessen kennen.
Herzlich Willkommen. Hamburger finden beim Verein Lange Aktiv Bleiben (LAB) ein umfangreiches Angebot zur gemeinsamen Gestaltung ihrer Freizeit. Dazu zählen Sport, Spiele, Ausflüge und Reisen, geselliges Beisammensein, Kochen, Tanzen, Musizieren, Sprach- und Bastelkurse, künstlerische Aktivitäten und vieles mehr. Ehrenamtliche und Besucher treffen sich in den 14 Treffpunkten, die über ganz Hamburg verteilt sind. Es gibt regelmäßige Veranstaltungen und wechselnde Angebote. Jeden Monat wird für alle Treffpunkte ein neues Programm individuell zusammengestellt und in den jeweiligen Räumlichkeiten ausgelegt.
In Hamburg sind wir seit 1963 aktiv und damit die älteste Seniorenorganisation der Stadt. Seit 1993 nennt sich der Verein Lange Aktiv Bleiben (LAB) – ein Name, der ausdrücklich programmatisch zu verstehen ist. Interessierte Gäste und neue Mitglieder sind in allen Treffpunkten jederzeit herzlich willkommen!
Sabbeln gegen Langeweile
Plattdeutsch lernen im LAB Fuhlsbüttel!
Der LAB Eimsbüttel on Tour im LAB Eppendorf!
Wir schwingen unser Discotanzbein!
LAB Hamm – In Kooperation mit dem Verein “Hamburger mit Herz e.V.” findet ab sofort ein Sprachcafé im Treffpunkt statt. Jeweils mittwochs von 16:30 – 18:30 Uhr können Geflüchtete und Ehrenamtliche in schöner Atmosphäre Deutsch üben, Menschen kennenlernen und Beratung erhalten.
Kontakt und Info bitte direkt: sprachcafe@hamburger-mit-herz.de oder
www.hamburger-mit-herz.de
LAB Hamm, Fahrenkamp 27, 20535
Der LAB Fuhlsbüttel bietet ab Oktober eine Offene Trauergruppe für Interessierte an.
Der Verlust eines geliebten Menschen drückt sich emotional, sozial und sogar körperlich aus und kann vielfältige Formen annehmen. Oft dauert die Trauer länger, als man denkt. Der Trauerprozess ist ein bewältigender Umgang mit dem Verlust, der zu einer Anpassung und einem neuen Sinn führen kann, auch wenn Trauer lebenslang bestehen bleiben kann. Der Trauerprozess hilft, den Verlust zu verarbeiten, Abschied zu nehmen und ein emotionales Gleichgewicht wiederzufinden.
Die LAB Gruppe gibt den Teilnehmern die Möglichkeit, sich im geschützten Rahmen über den Umgang mit dem eigenen Verlust auszutauschen. Wir werden uns zu aktuellen Fragen unterhalten und kreative Wege zum Thema Trauer nutzen. Bei Bedarf lernen wir einfache Körperübungen für mehr Ruhe und Entspannung im Alltag. Die Gruppe wird von Julia Sobczak geleitet, sie ist ausgebildete Trauerbegleiterin und Resilienz-Trainerin.
Nur mit Anmeldung!
LAB Fuhlsbüttel, Fliederweg 7,22335 Hamburg,
Tel.: 59 24 55 – fuhlsbuettel@labhamburg.de
Der LAB Altona veranstaltet am 27.10.2025 um 16 Uhr wieder einen unterhaltsamen Kunstvortrag mit Herrn Thomas Carstensens zu dem Leben und Werk von Marc Chagall – Das Diktat der Engel.
Marc Chagall (1887 – 1985) ist für seine märchenhaften, farbintensiven Bilder bekannt, diese entführen uns in die mythische Traumwelt seiner russisch-bäuerlichen Kindheit.
Doch von einigen Kritikern wird sein Werk gerade deshalb als folkloristisch-naiv oder gar religiös verkitscht beargwöhnt: Er sei ein ‚harmloser Maler’, der die Greuel seiner Zeit ausgeblendet habe.
Aber Chagall hat auch die Katastrophen seiner Zeit, wie z.B. den Völkermord an seinen jüdischen Glaubensgenossen, thematisiert. Und dennoch ist sein Lebenswerk vom humanistischen Grundgedanken der Versöhnung durchzogen – geprägt von dem Satz, den Marc Chagall zum Leitmotiv seines Schaffens erhob: „In der Kunst wie im Leben ist alles möglich, wenn es auf Liebe gegründet ist.“
Bitte anmelden!
Kostenbeitrag Mitglieder 5€ /Gäste 7€ inkl. Kaffee, Tee und Keksen
LAB Altona, Eulenstraße 43, 22765 Hamburg
Der LAB Altona bietet ab Oktober einen Bridge Anfängerkurs mit professioneller Anleitung von Jan Lammerich (DBV-Lehrer und – Übungsleiter des Verbands Hamburg-Bremen) an.
Bridge ist nicht irgendein Kartenspiel. Es ist Denksport, Teamspiel und Unterhaltung zugleich. Zwei feste Paare treten gegeneinander an, mit dem Ziel, möglichst viele Stiche zu machen. Aber: Schon vor dem ersten Spielzug beginnt das Taktieren – im sogenannten Reizen. Wer hier gut kombiniert und mit dem Partner im Einklang bietet, hat später im Spiel klare Vorteile.
Bridge ist ein Spiel für kluge Köpfe, für Menschen, die gern vorausschauend denken, gemeinsam knifflige Situationen lösen – und dabei viel Spaß haben.
Wer Lust hat es bei uns zu lernen meldet sich bitte schnell an.
Voraussichtlicher Start am Di. 14,10.2025 10-12 Uhr und dann wöchentlich!
Anmeldung erforderlich! Maximal 10 Teilnehmer
Kostenpunkt pro Unterrichtseinheit Mitglieder 7,50€ /Gäste 10€
“Frühstück unterm Regenbogen für Lesben”
Im LAB Treffpunkt Lokstedt, Vogt-Wells-Straße 22
Immer am 2. Donnerstag im Monat 10.00 – 12.00 Uhr
Außerdem suchen wir noch eine Frühstückshelferin! Du hast Lust für ein leckeres Frühstück einzukaufen, es anzurichten und dann gemeinsam mit netten Lesben zu frühstücken und zu klönen? Dann melde dich gerne bei uns, wir erzählen dir von diesem schönen neuen Angebot im LAB Treff Lokstedt.
Kontakt: hilke.bleeken@regenbogenalter.de
Der Treffpunkt Lange Aktiv Bleiben e.V. in Fuhlsbüttel (Fliederweg 7, 22335 Hamburg) bietet ein vielfältiges Freizeitprogramm mit Kursen, Veranstaltungen undinteressanten Ausflügen für die Generation 60+.
Wir suchen ab sofort ein ehrenamtlich tätiges Organisationstalent mit Humor und Lust auf spannende neue Aufgaben.
Sie bringen mit…
Wir bieten Ihnen…
INTERESSE?
Bitte melden Sie sich telefonisch unter 040 – 55 77 93 80 oder per Mail an info@labhamburg.de
NEU – Kostenlos abonnieren!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir ab sofort einen eigenen WhatsApp-Kanal haben. Melden Sie sich an, um regelmäßige Updates und Neuigkeiten vom LAB Hamburg zu erhalten.
So abonnieren Sie den LAB Hamburg auf WhatsApp
Alle wichtigen Vorteile auf einen Blick.